
Du bist neu in Bodenseekreis oder machst hier einen Urlaub und möchtest wissen was Bodenseekreis zu bieten hat?
Hier hast du eine Übersicht über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bodenseekreis. Wenn du der meinung bist, dass wir einen Sehenswerten Ort vergessen haben, kannst du gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Nach einer kurzen überprüfug werden wir die neue Sehenswürdigkeit in Bodenseekreis auf diesen Portal veröfentlichen.
Aussichtsturm Hohenbodman
Der Aussichtsturm Hohenbodman ist eine beliebte Aussichtsplattform. Oben befinden sich Ferngläser, mit denen man die schöne Landschaft des Bodenseekreises betrachten kann.

Gehrenbergturm im Bodenseekreis
Wer einen Aussichtspunkt such, bei dem man den kompletten Bodensee überblicken kann, der ist beim Gehrenbergturm im Bodenseekreis genau richtig.

Linzgaublick im Bodenseekreis
Der Linzgaublick im Bodenseekreis bietet eine einmalige Aussicht bis bis nach Linzgau.

Hohberg Immenstaad
Der Hohberg Immenstaad bietet eine einmalige Aussicht über die Weinberge und den Bodensee.

Moleturm Friedrichshafen
Eine einmalige Aussicht über Friedrichshafen und dem Bodensee, bietet der Moleturm Friedrichshafen.

Aussichtspunkt Nunzenberg
Der Aussichtspunkt Nunzenberg bietet die perfekte Aussicht über Weinfelder, Berge und den Bodensee.

Reptilienhaus in Uhldingen-Mühlhofen
Reptilienhaus in Uhldingen-Mühlhofen - eine kleine Sehenswürdigkeit für alle Reptilienfans.

Historischer Wasserspeicher in Markdorf
Der Historischer Wasserspeicher in Markdorf ist ein sehr interessantes Bauwerk, welches zudem eine einmalige Aussicht bietet.

Magische Säule des Peter Lenk
Magische Säule des Peter Lenk - Ein Imposantes Kunstwerk, welches tausende Besucher anlockt.

Burg Meersburg
Die Burg Meersburg ist eine der Ältesten Burgen in der Nähe vom Bodensee und immer eine Besichtigung wert.

Hängebrücke über die Argen
Die Hängebrücke über die Argen ist eine historische Kabelhängebrücke, welche im Jahr 1896 errichtet wurde und nur knapp den zweiten Weltkrieg überstanden hat.

Zeppelin Museum Friedrichshafen
Erfahre alles über die Geschichte der Zeppeline im Zeppelin Museum Friedrichshafen.

Neuer Lindauer Leuchtturm
Der Neuer Lindauer Leuchtturm bietet eine 36 Meter hohe Aussichtsplattform mit einmaliger Aussicht über den Bodensee.

Bayerischer Löwe Lindau
Der Bayerischer Löwe Lindau ist eine riesige Statur des Bayrischen Löwen, direkt an der Hafeneinfahrt am Bodensee gelegen. Eine beliebte Sehenswürdigkeit am Bodensee.

Mangturm - Lindau
Der Mangturm - Lindauist eine beliebte Sehenswürdigkeit am Bodensee. Während der Weihnachtszeit auf von innen zu besichtigen.

Pulverturm in Lindau (Bodensee)
Der Pulverturm in Lindau (Bodensee) befindet sich auf einer schönen Aussichtsplattform und bietet einen Ausblick bis zu den Schweizer Alpen.

Gartendenkmal Lindenhofpark
Das Gartendenkmal Lindenhofpark - Ein muss für jeden, der einen Urlaub am Bodensee plant.

Schlösslepark Kressbronn
Die Natur genießen und die Seele baumeln lassen im wunderschönen Schlösslepark Kressbronn.

AUTO & TRAKTOR MUSEUM Bodensee
AUTO & TRAKTOR MUSEUM Bodensee - Historisch Traktoren und Autos im größten Privaten Auto Museum besichtigen.

Aussichtspavillon Stadtgarten Überlingen
Wunderschöne Aussicht über den Bodensee und der Stadt Überlingen bietet der Aussichtspavillon Stadtgarten Überlingen.

Aussichtspunkt Antoniuskapelle Bodensee
Eine Aussicht über den Bodensee bis hin zu den Alpen, bietet der Aussichtspunkt Antoniuskapelle Bodensee.

Pfahlbauten Unteruhldingen
Pfahlbauten Unteruhldingen - Einzigartige Bauwerke. Alte Holzhäuser direkt auf dem Wasser besichtigen.

Neues Schloss Tettnang
Das Neue Schloss Tettnang wurde über fast ein ganzes Jahrhundert erbaut und ist heute eine beliebte sehenswürdigkeit.

Aussichtspunkt Haldenberg
Aussichtspunkt Haldenberg - Absolut sehenswerter Aussichtspunkt nicht weit vom Bodensee entfernt.

Überlingen erkunden: Barrierefreier Stadtrundgang
Durch seine Hanglage am nördlichen Ufer des Bodensees ist die Überlinger Altstadt von zahlreichen Steigungen und Treppen durchzogen, die es Gästen mit Mobilitätsbeeinträchtigung nicht immer leicht machen, die Stadt kennenzulernen. Wir haben einen barrierefreien Rundgang zusammengestellt, der ohne Stufen oder größere Steigungen zu wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten und den Überlinger Gärten führt.

Torschloss Tettnang
Das Torschloss ist ein Gebäudeensemble aus Torturm, Wohnschloss und Kapelle. In seinem Ursprung reicht der Bau in das 14. Jahrhundert zurück. Besondere Repräsentativität verleihen dem Torschloss die Treppengiebel, die den Bärenplatz und die Montfortstraße dominieren.

Städtisches Museum Überlingen
Das Städtische Museum Überlingen gehört zu den ältesten und größten kulturhistorischen Museen in der Bodenseeregion und wurde bereits 1871 gegründet. Seit 1913 befinden sich die reichhaltigen Sammlungen im Reichlin-von-Meldegg-Patrizierpalast. Er gilt als einer der ältesten Renaissancebauten nördlich der Alpen.

Irseer Hof

Medienhaus am See K42
Medienhaus am See mit Online- und Fernleihe

Ruine Hohenfels Sipplingen
Die Burg liegt auf einer Spornkuppe bei 598 m ü. NN unterhalb des Haldenhofes, der 1441 erstmals erwähnte Wirtschaftshof für die Burg Hohenfels, nordwestlich von Sipplingen.

Villengärten
Den Höhepunkt dieser hochwertigen Parkanlage direkt am Seeufer bildet das Pflanzenhaus, welches ganzjährig die umfangreiche Kakteensammlung der Stadt Überlingen zeigt.

Burg Meersburg
Älteste bewohnte deutsche Burg, eine der Attraktionen am Bodensee und Wahrzeichen der Stadt. Im umfangreichen Museum der Meersburg kann man das Mittelalter erleben und der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff nachspüren.

Hofgut Eichenmühle - Brennerei
Unsere Brennerei ist mit einem Brenngerät von der Firma „Carl“ ausgestattet. Mit viel Liebe haben wir die Brennerei renoviert und die technische Ausstattung optimiert.

Überlinger Weltacker
Auf 2000 m², die rein rechnerisch aktuell jedem Menschen an fruchtbarer Ackerfläche zur Verfügung stünden, zeigt der Überlinger Weltacker in einer Freiluftausstellung die meistangebauten Nutzkulturen der Welt wie Reis, Erdnuss, Baumwolle und viele mehr. Darüber hinaus bietet der Überlinger Weltacker ein buntes Programm für alle an: öffentliche Führungen, Workshops, Theater, Konzerte, Kunst und Märkte.

Aussichtspunkt Eglisbol
Herrlicher Aussichtspunkt im Westen Überlingens.

Uferpark Überlingen
Auf zu neuen Ufern - der Uferpark der Landesgartenschau erweitert das Angebot der städtischen Grünanlagen in Überlingen

Goldbacher Stollen
Der Goldbacher Stollen ist eine Gedenkstätte der besonderen Art und erinnert an das Leid der KZ-Häftlinge in Überlingen.

Der Landgarten Überlingen
Sonja Frick ist die Initiatorin des Landgartens Überlingen. Angeregt von den Prinzipien der Permakultur hat sie angefangen, im Herbst 2014 eine 3000 qm Wiese an der Schreibersbildkapelle mit Hilfe der Bodenlebewesen in ein harmonisches Biotop für Menschen, Tiere und Pflanzen umzuwandeln und das nur mit Wasser das natürlich vom Himmel fällt. Seit 2018 gehört der Landgarten zu den Natur-im-Garten-Gärten am Bodensee.

Brunnen
Blickfang auf dem Überlinger Landungsplatz ist der Brunnen des bekannten Bildhauers Peter Lenk, der seit vielen Jahren am Bodensee lebt und arbeitet.

Artemisia – Allgäuer Kräutergarten
Die Menschen bei Artemisia gestalten bewusst den Allgäuer Kräutergarten.
Erde, Pflanze, Tier und Mensch wirken in Ganzheit miteinander und bilden ein lebendiges Gesamtkunstwerk. In der Gärtnerei werden mehr als 300 verschiedene Kräuter und Heilpflanzen zum Verkauf angeboten. Die Teestube lädt zum Verweilen ein und im Hofladen erwartet Sie ein großes Angebot an eigens hergestellten Produkten und Büchern.

Schiffsanlegestelle Überlingen Landungsplatz
Hafen für Rund-, Ausflugs- und Kursschifffahrt auf dem gesamten Bodensee.