
Alles aus Bodenseekreis für deine Freizeit. Egal ob Natur, Indoor, Outdoor, Action oder Entspannung. Hier findest du alle Anbieter aus deinem Kreis, die sich damit beschäftigen, deine Freizeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Minigolf Wallhausen
Das Minigolf Wallhausen ist eine schöne gepflegte Minigolfanlage mitten im grünen am Bodensee.

Pia's Bar und Minigolfanlage
Pia's Bar und Minigolfanlage bietet eine klassische Minigolfanlage mit direktem Blick auf dem Bodensee.

Miniaturgolfplatz Friedrichshafen
Von dem Miniaturgolfplatz Friedrichshafen hat man einen direkten Ausblick auf den Bodensee. Auch eine angeschlossene Gastronomie ist vorhanden.

Käpt`n Golf Immenstaad
Minigolf mal anders, gibt es beim Käpt`n Golf Immenstaad. Hier ist der Name wirklich Programm.

Minigolf Langenargen
Minigolf Langenargen - Klassische Minigolfanlage direkt am Bodensee. Alle Bahnen im guten Zustand.

Minigolf Hege
Minigolf Hege bietet eine nette gepflegte Minigolfanlage mit angeschlossener Gastronomie mit Außenbereich direkt am Bodensee.

Minigolf-Lindau
Minigolf-Lindau - Minigolfanlage wie in einem Park. Sehr schön angelegte Minigolfanlage direkt am Bodensee.

Minigolfplatz Hörbranz
Minigolfplatz Hörbranz - Minigolfanlage mit den klassischen Minigolfbahnen. Ordentlich Abwechslung und spannende Hindernisse.

Strandbad Kressbronn
Große Liegewiese mit zahlreichen Bäumen, Wasserspielplatz, Kickwiese, Beachvolleyball und ein Badefloß runden das Angebot ab.

Strandbad Sipplingen
Das Strandbad ist kostenlos, es gibt Umkleiden, Toiletten, einen schönen Biergarten und einen schönen Blick auf den See.

Süßenmühle Sipplingen FKK Bereich
Beliebter FKK Strand am Bodensee - Liegewiese mit Bäumen, Sand am Bodenseestrand und ein flacher Zugang zum Wasser machen den FKK Strand in Sipplingen auch für Nichtschwimmer zu einem Ort der Erholgung und Entspannung.

Bodensee-Therme Konstanz
Bodensee-Therme Konstanz - Badespass für die ganze Familie. Preise, Öffnungszeiten, Angebot und vieles mehr.

Fahrradverleih Weidemann Cityshop Überlingen

Bodensee Fahrradvermietung Bischof
Bodensee Fahrradvermietung Bischof - Fahrradverleih und Ebike Verleih direkt am Bodensee.

Huberts Radvermietung am Bodensee
Super Fahrradverleih am Bodensee. Ebikes und herkömmliche Fahrräder zum absoluten Schnäppchenpreis.

Fahrradverleih Friedrichshafen
Der Fahrradverleih Friedrichshafen bietet eine Vielzahl an Leihräder direkt am Bodensee. Viel zubehör ist zusätzlich Buchbar.

Radverleih Friedrichshafen
Der Radverleih Friedrichshafen befindet sich direkt am Bodensee und bietet Leihfahrräder zu absolut fairen Preisen an.

Airwheel Verleih Bodensee am Gitz
Den Bodensee mal anders erleben mit einem Airwheel. Günstig ausleihen beim Airwheel Verleih Bodensee am Gitz.

Radinsel Lindau Fahrrad & E-Bike Verleih
Beim Radinsel Lindau Fahrrad & E-Bike Verleih gibt es sowohl herkömmliche Fahrräder, Ebikes als auch Tandems zu fairen Preisen.

Fahrradverleih Fahrrad Unger
Eine große Auswahl, bietet der Fahrradverleih Fahrrad Unger. Hier gibt es auch coole E-Tandems und E-Kinderfahrräder.

Uli’s Fahrradverleih in der Jugendherberge Lindau
Uli’s Fahrradverleih in der Jugendherberge Lindau - am Nordöstlich gelegenen Bodenseeufer.

Naturbadestrand Sipplingen (Hunde geduldet)
AM Naturbadestrand Sipplingen werden Hunde, soweit sie an der Leine geführt werden weites gehend geduldet.

Therme Meersburg

Bodensee Therme Überlingen
Bodensee Therme Überlingen - Sauna, Thermalbad, Kinderwelt, Außenbereich und vieles mehr, warten hier auf euch.

Waldsee-Therme am Bodensee
Die Waldsee-Therme am Bodensee ist ein sehr schönes Thermalbad im Bodenseekreis, welches den Fokus auf Entspannung und Wellness gesetzt hat.

Haustierhof Reutemühle
Der Haustierhof Reutemühle ist das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie. Über 200 verschiedene Tierarten warten auf euch.

Abenteuerpark Immenstaad
Abenteuerpark Immenstaad - Alles was du über den Kletterpark wissen musst. Eintrittspreise, Erfahrungen und Öffnungszeiten.

Strandhallenbad Aquastaad Bodensee
Strandhallenbad Aquastaad Bodensee - Das Perfekte Schwimmbad für die Ganze Familie am Bodensee. Mit Naturstrand direkt am See.

Affenberg Salem
Affenberg Salem - Freigebende Bergaffen hautnahe erleben. Informationen zu Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Erfahrungen auf einen Blick.

Skatepark Überlingen-Nußdorf
Skatepark Überlingen-Nußdorf - Direkt am Bodensee gelegener Skatepark. Inline, Skateboard und BMX

Skateanlage Immenstaad
Skateanlage Immenstaad - Sehr große Skateanlage mit zusätzlichen Gelände für Mountenbiker.

Skatepark Friedrichshafen-Ailingen

Skatepark Eriskirch Schlatt
Skatepark Eriskirch Schlatt - Durchschnittlich große Skateranlage mit zwei Pyramiden und mehreren Quaterpipes.

Skatepark Langenargen
Skatepark Langenargen - sehr große Skateranlage mit allem was man sich als Skater so wünschen kann.

Skatepark Move Plaza
Skatepark Move Plaza - Eine der Coolsten und Spektakulärsten Skaterbahnen am ganzen Bodensee.

Angeln am Bodensee
Angeln am Bodensee - Alles was du wissen must um erfolgreich am Bodensee zu Angeln.

Fahrradverleih 2-Rad-Wehrle
2-Rad Sport Wehrle im Überlinger Teilort Nußdorf vermietet Fahrräder und E-Bikes. Während den Öffnungszeiten können Trekking- und Tourenfahrräder, Rennräder und Mountainbikes, Elektro-Fahrräder und Elektro-Mountainbikes, Kinderräder und Fahrradanhänger ausgeliehen werden.

Kneippanlage im Oberen Stadtgarten
Ruhig gelegene Wassertretanlage im oberen Teil des Überlinger Stadtgartens.

DAV Kletter- und Boulderzentrum Volksbank Vertical
Boulder- und Klettervergnügen für Klein und Groß.

vineum bodensee
Seit Juli 2016 bereichert das vineum bodensee – Haus für Wein, Kultur und Geschichte im historischen Heilig-Geist-Spital der Stadt Meersburg das kulturelle Angebot der Stadt.
Das 400 Jahre alte Baudenkmal, das aufwendig und liebevoll zum Museum umgebaut wurde, bietet auf 600qm und über zwei Etagen einen interaktiven und sinnlichen Rundgang zur Kulturgeschichte des Weines.

Von Friedrichshafen in die malerische Landschaft um Markdorf, der Stadt überm See
Die idyllische Tour führt durch Waldgebiete, vorbei an Wiesen und
Obstplantagen in die lebendige Altstadt von Markdorf – immer wieder mit traumhaft schönen Ausblicken auf den Bodensee.

Jubiläumsweg Bodenseekreis
Der Jubiläumsweg wurde 1998 zum 25-jährigen Jubiläum des Bodenseekreises eingerichtet. Ziel war es, eine Strecke abseits der wohlbekannten Routen direkt am See zu schaffen und neue Perspektiven zu eröffnen, die die Vielseitigkeit der Landschaft im Bodenseekreis erlebbar macht. Jede Etappe startet und endet in einer Ortschaft mit Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr und Übernachtungsmöglichkeit. Sie können also selbst entscheiden, wo Sie am nächsten Tag weiterwandern oder wo Sie abkürzen.

Eriskircher Riedweg - von Friedrichshafen durchs Eriskircher Ried
Eine Wanderung durch das größte und bedeutendste Naturschutzgebiet
am Nordufer des Bodensees – Lebensraum für zahlreiche seltene Tier-
und Pflanzenarten und eines der letzten unberührten Stücke Natur
direkt am Ufer.

Bodensee Rundweg: zu Fuß den See umwandern
Wer eine echte Herausforderung sucht, kann den See über drei Landesgrenzen hinweg auf dem durchgängig ausgeschilderten Bodenseerundweg zu Fuß umrunden.
Der ca. 270 km lange Fernwanderweg führt über drei Landesgrenzen hinweg. Für eine Umrundung zu Fuß sollte deutlich mehr Zeit eingeplant werden, als für eine Radtour um den Bodensee. Geübte Läufer sollten sich mindestens 8-10 Tage Zeit nehmen. Wer sich auch die auf der Route gelegenen Sehenswürdigkeiten, Einkehr- und Bademöglichkeiten nicht entgehen lassen möchte, sollte mindestens zwei Wochen einplanen.

Nordic Walking in Friedrichhafen: Seewaldrunde
Seewaldrunde: Nordic Walking in Ailingen

Durch wilde Tobel-Landschaft zum Überlinger See und in die Stadt
Eine Wanderung über Höhen mit atemberaubenden Blicken und tiefen Schluchten.

Um den Überlinger See zum Mindelsee
Diese entdeckungsreiche Radtour führt entlang des Überlinger Sees über den Bodanrück zum verträumt liegenden Mindelsee. Kombinieren Sie Ihren Radausflug mit einer Schifffahrt von Wallhausen nach Überlingen und Sie genießen eine einzigartige Rundtour.

Von Friedrichshafen nach Ravensburg, die Stadt der Türme und Tore
Gemütliche Radtour vorbei an Feldern und Streuobstwiesen die historische Altstadt von Ravensburg und zurück zum Ausgangspunkt – immer mit Blick auf die schöne Naturlandschaft.

Auf dem Jubiläumsweg Bodenseekreis von Owingen nach Überlingen
Eine naturreiche Wanderung durch die geprägte Tobellandschaft oberhalb des Überlinger Sees.

Den Überlinger See mit Rad und Schiff entdecken
Bei dieser Tour lassen sich aktiv sein und Ruhepausen auf dem Wasser hervorragend kombinieren.

Seewärts - Motorboot, BBQ-Boot und SUP-Verleih
Segel.- u Motorbootschule, Motorbootcharter mit und ohne Patent, SUP Verleih, Events und vieles mehr.

E-Bike-Tour mit herrlicher Panoramasicht auf Alpen und See
Die herrliche Rundtour führt auf asphaltierten Wegen durch schöne Täler und den Linzgau an den Bodensee.

Themenweg Lippertsreute 3: Hofläden und Natur
Hofläden und Landgasthöfe sorgen für zahlreiche Leckereien entlang des Weges.

Stadtgarten Überlingen
Der Überlinger Stadtgarten zählt durch die Artenvielfalt und die harmonische Verbindung von ungestalteter und gestalteter Natur zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Vierländerregion Bodensee.

Panorama-Obstgarten Berg
Der Panorama-Obstgarten Berg ist ein großes Hanggrundstück in aussichtsreicher Lage unterhalb der Berger Kirche und gleichzeitig eine ökologisch hochwertige Hochstamm-Obstwiese.

Strandbad Nußdorf
Das Strandbad im Überlinger Teilort Nußdorf ist mit seinem flachabfallenden Sandstrand vor allem bei Familien sehr beliebt.

Überlinger-Picknicktour 1 - Entlang des Wassers
Unsere Picknicktour Nr. 1 führt Sie an einigen Genussplätzen direkt am Bodenseeufer vorbei. Suchen Sie sich einfach ein passendes Plätzchen aus und genießen Sie in unmittelbarer Seenähe Ihr Picknick.

Surfschule Bodensee
In der Surfschule Bodensee im Überlinger Strandbad Ost kannst Du Windsurfen und Stand Up Paddling (SUP) lernen, die neueste Trendsportart Wing Surfing ausprobieren und Kanus mieten.

Trimm-Dich-Pfad Friedrichshafen Seewald
Der Trimmpfad hat eine Länge von zirka 2,5 Kilometern. Vom Waldparkplatz Seewald sind es noch etwa 500 Meter bis zum Start. Am Parkplatz gibt es einen Schaukasten mit einer Übersicht und weiteren Informationen. Gelbe Pfeile an den Bäumen leiten zum Beginn des Trimmpfads (Station 1) und dann weiter von Station zu Station.

Nordic Walking Tour in Immenstaad
Abwechslungsreiche Nordic-Walking Runde im Immenstaader Wald. Die schöne, mittelschwere Runde führt durch das Immenstaader Hinterland, mit Ausblick auf Wiesen und Wälder.

Spaziergang zur zerrissenen Perlenkette: von Überlingen nach Brachenreuthe
Dieser kleine Spaziergang führt zur Gedenkstätte des Flugzeugabsturzes 2002 "Die zerrissene Perlenkette"

Angeln am Überlinger Neuweiher
Der Neuweiher ist ein ca. 32 ha großer See im Überlinger Teilort Andelshofen.

Bodensee-Therme Überlingen
Im warmen Thermalheilwasser und in der naturnahen Saunawelt erleben Sie einen entspannten Tag fernab des Alltagstrubels direkt am Bodensee.

Familienfreundliche Radtour zum Affenberg
Mit dem Rad von Überlingen zum Affenberg Salem - eine ideale Radtour für Familien

Refill-Station Tourist-Information Überlingen
In der Tourist-Information Überlingen befindet sich ein Wasserspender (Refill-Station), an der Sie kostenfrei Ihre Wasserflasche auffüllen können.

Zwischen Äpfeln und Wein - Überlinger Genusswanderung von Lippertsreute über Andelshofen zum Spitalw
Genussvolle Wanderung durch das Bodeseeumland von Lippertsreute über Andelshofen nach Überlingen.

Minigolfanlage mit Bodenseemotiven Nonnenhorn
Minigolfplatz mit Bodenseemotiven und kleinem Kiosk

Radservicestation Gasthof Linde
Landgasthof - Familienbetrieb, moderne Ferienzimmer. Gutbürgerliche Küche, schwäbische Spezialitäten. Familiäre Atmosphäre. Schöner Biergarten mit Kinderspielplatz.

Auf die Höhen der Ringgenburg
Ein geschichtsträtiger Wanderweg umgeben von einer reichen Flora

E-Bike Tour: Von Wald/Hohenzollern nach Überlingen und zurück
Diese schöne E-Bike Tour durch die Bodensee Region, führt durch das Bodensee Umland zum See, am See entlang und wieder zurück. Die Strecke ist geprägt von einer einzigartigen Landschaft und Ausblicken auf das „Schwaben Meer“ – den Bodensee.

Kleiner Ortsspaziergang durch Hagnau
Kurzer Spaziergang durch den Ortskern des Fischer- und Winzerorts Hagnau.

Ailinger Panoramaweg
Die aussichtsreiche Rundwandertour führt entlang der Rotach zum höchsten Punkt Friedrichshafens, dem Horach – und zum Lieblingsplatz vieler Ailinger, der Haldenbergkapelle und dem wunderschönen Panoramablick.

Wasser, Wein und Wiesen - am See entlang zum Schloss Rauenstein
Abseits des Trubels zum Schloss Rauenstein und in den Landschaftspark St. Leonhard

Über den See in die Schweiz
Abwechslungsreiche Rad-Rundtour auf Teilen des Bodenseeradwegs in Schweiz und Deutschland, mit Nutzung der beiden Autofähren Friedrichshafen-Romanshorn und Konstanz-Meersburg. Ideal als Tagestour. Auch für Familien. Reine Radfahrstrecke 46 km - 65 km inkl. der mit den Autofähren zurückgelegten Distanzen.

Nordic-Walking in Ailingen: Die Horach Runde
Nordic-Walking in Ailingen: Die Horach-Runde

Saxdor Bodensee Motorbootcharter
Cruisen, Wakeboarden, Fun haben - dafür sind die Charterboote des Motorbootverleihs Saxdor Bodensee perfekt.

Überlinger Picknick-Tour 6 - Entspanntes Garten-Hopping
Mit einem gut gefüllten Picknick-Rucksack ausgerüstet lernen Besucher blühenden Park- und Gartenanlagen wie den Badgarten, den Stadtgarten mit seinem edlen Rosengarten und die im Rahmen der Landesgartenschau 2021 neu gestalteten Villengärten sowie den Uferpark kennen.

Von Friedrichshafen in die Tettnanger Natur mit Hopfen und Hauskapelle
Aussichtsreiche Radtour in die schöne Naturlandschaft um Tettnang entlang satter Hopfengärten hin zu naturbelassenen Seen, die zum Entspannen einladen. Beeindruckende Ausblicke auf das Panorama des Bodensees lassen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Auf dem „SeeGang“ entlang der Steiluferlandschaft zum Haldenhof
Einmalige Ausblicke auf den Bodensee bis in sein alpines Einzugsgebiet, Einblicke in die jüngere und ältere Erdgeschichte des Sees und eine interessante, blütenreiche Vegetation erwarten den Wanderer auf
dieser Route.

Überlinger Picknick-Tour Nr. 8: Familienzeit im Uferpark
Der großzüge Uferpark ist der ideale Platz für ein Familienpicknick im Sonnenuntergang

Wanderung von Überlingen über den Höhenweg nach Meersburg
Die rund 14 Kilometer lange Streckentour entlang des Bodensees führt vorbei an Obstplantagen, der Basilika Birnau, Weinreben und zahlreichen Aussichtspunkten.

Wanderung von Lippertsreute zum markgräflichen Schloss nach Salem
Herrliche Wanderung durch den Linzgau

Wanderweg entlang der Europäischen Wasserscheide Rhein Donau Etappe: von Echbeck zum Höchsten
Der Obere Linzgau und somit auch Gemeinden der Ferienregion Nördlicher Bodensee liegen zentral zwischen den beiden Hauptwasserlinien Europas, dem Rhein und der Donau. Entlang dieser Ströme entwickelten sich schon von je her Kulturen, Bräuche und Dialekte, die sich hier in dieser Region vermischten und verstärkt aufeinandertrafen.
Der Wanderweg entlang der Europäischen Wasserscheide führt durch eine geologisch bedeutende und landschaftlich wunderbare Natur mit oftmals herrlichen Ausblicken auf die Hegau-Vulkane und bei klarem Wetter auf die Schweizer Alpen.
Zu Beginn der Wegstrecke können Sie sich an der Gletschertorskulptur in Rickertsreute informieren. Es ist wohl der schönste Abschnitt des Themenwegs. Auf dem Weg zum Höchsten laufen Sie über den Rappenfelsen auf einer Nagelfluhkante entlang. Es bietet sich eine Sicht ins bis zu 180 Meter tiefer gelegene Deggenhausertal, eine ehemalige Gletscherzunge. Scharf einschneidende kleine Schluchten und Rutschungen zeigen Ihnen auf wie alljährlich die Donau Zentimeter für Zentimeter an den Rhein verliert.